Prinzipien der Therapie
Mein Versprechen an Sie
- Freiwilligkeit
Ich werde ehrlich beurteilen, ob ich Ihnen meine Hilfe bei Ihrem speziellen Problem anbieten kann. Falls ich helfen kann, werde ich mit Ihnen die weitere Vorgehensweise besprechen und Sie können dann frei entscheiden, ob die vorgeschlagenen Methoden für Sie gangbar sind. Therapie erfolgt nämlich auf der Grundlage des Einverständnisses der KlientInnen. Die Freiwilligkeit der Therapie ist ganz wesentlich
- Verschwiegenheitspflicht/Vertrauen
Schenken Sie mir Ihr Vertrauen. Bei der Therapie ist eine Vertrauensbeziehung für den Erfolg maßgeblich, da nur durch diese ein offenes Gespräch und eine Aufarbeitung von Problemen möglich ist. Voraussetzung dafür ist, dass Sie den Therapeuten frei wählen können. Verschwiegenheitspflicht und angenehme Gesprächsatmosphäre sind dabei für mich selbstverständlich.
- Fairness/ Transparenz
Ich achte auf eine faire Preisgestaltung der Therapiesitzungen gemäß dem Motto “so viel Sitzungen wie nötig und so wenig als möglich”. Weiters werden Sie zu jeder Phase der Therapie über die Methoden und über den Therapieprozess informiert. Soweit dies möglich ist, kann ich auch auch zu jeder Zeit eine Prognose über die ungefähre Anzahl weiterer Sitzungen machen, damit weitere anfallende Therapiekosten für Sie kalkulierbar sind.
FAQS
Antworten auf häufige Fragen zur Therapie
Hier finden Sie die Antworten auf häufige Fragen zur Therapie. Sie können mich bei weiteren Fragen aber gerne unter der Tel. 0662/647278 oder per email: office@klinischer-psychologe.at kontaktieren.
Ich habe mich auf die Therapie von psychischen Störungen v.a. von Depressionen, Burnout und Angststörungen spezialisiert. Ein weiterer Schwerpunkt meiner therapeutischen Tätigkeit liegt in der Hilfestellung bei Beziehungsproblemen.
Termine gibt es nach online Terminvereinbarung oder telefonischer Terminvereinbarung (Telefonsprechstunde von Montag bis Freitag zwischen 13.00 und 15.00). Der frühestmögliche Termin ist 8.00, der letzte buchbare Termin um 19.00.
Ich achte darauf, dass meine KlientInnen keine langen Wartezeiten auf eine Sitzung haben. In den meisten Fällen kann ein Termin in weniger als einer Woche stattfinden.
Eine Sitzung dauert 60 Minuten und kostet 100 Euro. Des weiteren ist das Honorar aufgrund der Kleinstunternehmerregelung umsatzsteuerbefreit.
Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Bankomat, Quick, Amex, Diners Club, Visa, Mastercard, JCB und Vorauszahlung via PayPal (bei Online- Terminbuchung)!
Die Behandlungskosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Private Krankenkassen übernehmen die Kosten je nach Vertragsbedingungen. Bitte klären Sie in Ihrem eigenen Interesse die Rückerstattungsfrage bei Ihrer Versicherung rechtzeitig ab.