Burnout Stopp durch Hilfe zur Selbsthilfe
Als SVA Kooperationspartner biete ich im Rahmen der Initiative “Gesundheitshunderter” seit bereits mehreren Jahren für Selbständige ein Interventionsprogramm an.
Das Interventionsprogramm richtet sich an Personen, denen Ihre Gesundheit und Ihr seelisches Wohlbefinden am Herzen liegen. Im Besonderen zielen die Inhalte auf Personen ab, bei welchen sich erste stressbedingte Erschöpfungszustände zeigen. Grundlage für das Interventionsprogramm ist die wissenschaftliche Forschung zu Burnout.
Evaluation des Behandlungskonzepts: Nach Abschluss des Trainings wird von den Patienten ein Fragebogen ausgefüllt, in dem sie Einschätzungen zu den erreichten Veränderungen, Beurteilungen ihrer Zufriedenheit mit einzelnen Maßnahmen abgeben sowie ihre Erfahrungen mit dem Interventionsprogramm darlegen.
Im Trainingsprogramm lernen Sie u.a.
• sich besser zu entspannen (durch u.a. das Erlernen von Atemtechniken, Biofeedback, PMR, autogenes Training)
• bewusster zu leben (durch Achtsamkeitsübungen)
• den Stress zu bewältigen (durch ein Einstellungs- und Verhaltensänderungstraining sowie Stressbewältigungsstrategien)
• Grenzen zu setzen und nein zu sagen (durch ein Selbstsicherheitstraining)
• die eigenen Gefühle und Bedürfnisse wieder besser wahrzunehmen (durch ein Emotionstraining)
• die eigenen Ressourcen zu aktivieren
Ablauf:
1. Termin: Erhebung des Ist Zustandes: Anamnese und Exploration der aktuellen Situation sowie Eingangsdiagnostik und HRV Testung
2. Termin: Zieldefinition und Planung der Umsetzung: gemeinsame Festlegung der Ziele und Planung der dazu erforderlichen Schritte
3. Termin: Reflexion erster Veränderungen und Vermittlung weiterer Methoden zur Selbsthilfe
4. Termin: Nachträgliche Bewertung: In rückblickender Analyse wird besprochen, inwieweit die geplanten Schritte praktikabel und erfolgreich waren. Die Analyse von gescheiterten Maßnahmen gibt Hinweise auf alternative Vorgehensweisen.
Rahmenbedingungen:
Minimum: 4 Einzelsitzungen a´60 Minuten.
Die ersten 3 Sitzungen finden im Abstand von 3 Wochen, die 4.Sitzung 4 Monate nach den ersten 3 Sitzungen statt.
Methoden:
• Klinisch-psychologische Einzelberatung und Behandlung
• Psychologische Testung
• Unterstützung beim Erlernen von Entspannungstechniken
Ausbildung: Klinischer Psychologe
Pauschalpreis: 320 Euro (4 Termine a´80 Euro)
Auf Wunsch weitere Sitzungen zur emotionalen Stabilisierung und Burnout Prophylaxe möglich.
Add Comment